https://old.mzce.de/images/hoyer-logo.png
Montessori-Zentrum-Celle
Wir bilden die Zukunft!

Pädagogik

Neben der schon im Namen enthaltenen klaren Ausrichtung an der Pädagogik Maria Montessoris sind es auch die Ideen der internationalen Bewegung der Reformpädagogik, die uns Leitlinien für unsere tägliche Arbeit geben. Hier seien nur ein paar Namen genannt: Ellen Key, Hugo Gaudig, Georg Kerschensteiner, Peter Petersen, Helen Parkhurst oder John Dewey.

Obwohl die einzelnen Reformpädagogen oder reformpädagogischen Strömungen verschiedene Ansätze verfolgen, lassen sich eben doch gemeinsame Grundzüge in allen Ansätzen erkennen. Zentrales Anliegen der Reformpädagogik – und ebenso unseres - ist es, den heranwachsenden Menschen in seiner Entwicklung zur eigenständigen Persönlichkeit und zur Entfaltung seiner Individualität zu helfen.

Gemeinsame Merkmale reformpädagogischer Ansätze, die von uns beachtet werden, sind

  • Schule der Freiheit
  • Schule als Lebensgemeinschaft
  • Prinzip der natürlichen Entwicklung
  • Betonung der Schüleraktivität
  • Prinzip der Eigenverantwortung
  • Betonung der Lebensbezogenheit
  • Schule als Ort der ganzheitlichen Menschenbildung

Im steten Bewusstseins des Miteinander dieser Ideen und der Öffnung gegenüber allen positiven Anregungen, mit dem heranwachsenden Menschen als einzigem Mittelpunkt wollen wir eine Schule sein, die bewährte reformpädagogische Ideen fort- und umsetzt, dabei aber Modernes nicht außer Acht lässt.